WAS IST EINE KUNDENDATENPLATTFORM?
Es gibt einen großen Unterschied in der Kommunikation mit Bestandskunden einerseits und potenziellen Kunden andererseits. Die Gewinnung potenzieller Kunden kostet am meisten, aber auch die Bindung bestehender Kunden erfordert maximale Aufmerksamkeit. Bei Ihrer Suche nach potenziellen Kunden gewinnen Sie große Vorteile mit a Datenmanagement-Plattform. Lesen Sie alles über DMPs auf dieses Seite. Auch zur Kundenbindung und Steigerung des Kundenwertes stehen nun effektive Lösungen zur Verfügung. Denken Sie an Big-Data-Anwendungen und die Einrichtung eines Data Warehouse. Eine Customer Data Platform oder CDP ist der Ort oder Knotenpunkt, an dem verschiedene Lösungen zur Generierung, Analyse und Anwendung von Kundendaten zusammenkommen.
Der Begriff Customer Data Platform ist ein Sammelbegriff für verschiedene Lösungen, die Kundenprofile erfassen. Sobald Kunden aktiv werden oder bei Ihrem Unternehmen einkaufen, erhalten sie einen Platz in dieser Datenbank. Anschließend werden die Informationen im Laufe der Zeit mit relevanten Daten aus verschiedenen Quellen angereichert. Diese Kundendaten nutzen Sie, um Ihre Kunden besser kennenzulernen und sie mit personalisierten Inhalten und Angeboten und passenden Produkten oder Dienstleistungen anzusprechen.
Mittlerweile mehr als 200 verschiedene Customer Data Platform-Lösungen verfügbar sind? Und das Angebot wächst weiter. Gerne geben wir Ihnen weitere Einblicke in das Sortiment und die Unterschiede. Unsere Customer Data Platform-Spezialisten stehen für eine persönliche Beratung bereit.
DEFINITION
Was genau ist ein CDP?
Eine CDP (Customer Data Platform) ähnelt in mancher Hinsicht einer DMP (Data Management Platform). Aber wo eine DMP hauptsächlich anonyme Daten sammelt, erstellt eine Customer Data Platform ein vollständiges Profil von bereits bestehenden Einzelkunden. Die Plattform nutzt alle verfügbaren Datenquellen und Techniken. Suchverhalten sowie Kundenservicekontakt, Kaufhistorie und E-Mail-Konversationen werden zusammengeführt. Je mehr Informationen gesammelt werden können, desto besser und vor allem relevanter ist die Kommunikation. Ergebnis: bessere Kundenbindung, höherer Kundenwert, mehr Konversion und – nicht unwichtig – mehr Umsatz.
VERWENDEN
Wie verbessert eine Kundendatenplattform meine Verkaufsleistung?
In einer Kundendatenplattform speichern Sie alle Kundeninformationen, die bekannt sind und die während der Lebenszyklus der Kundenbeziehung hinzugefügt werden. So entsteht ein vielseitiges Kundenbild, das sogenannte 360-Grad-Kundenprofil. Darauf aufbauend können Sie Kunden in Gruppen (Segmente) mit entsprechenden Grundmerkmalen einteilen. Sie können Kundensegmente mit personalisierten Inhalten ansprechen. Dies kann in Echtzeit, auf der Website, aber auch in Form von gezielten Mailings oder Online-Aktionen erfolgen. Kauft eine Kundin beispielsweise Babykleidung rund um die Geburt eines Kindes, gibt sie durch ihre Wahl an, dass es sich um einen Jungen oder ein Mädchen handelt. In weiteren Phasen der Customer Journey können Sie diesen Kunden mit Angeboten bedienen, die der Phase und dem Alter des Kindes entsprechen. Solche relevanten, personalisierten Angebote erhöhen die Conversions und steigern die Kundenzufriedenheit. Und das ist nur ein einfaches Beispiel. Die Marketingmöglichkeiten mit einer gut gestalteten CDP sind endlos.
VORTEILE EINER KUNDENDATENPLATTFORM
Die Vorteile einer Customer Data Platform sind groß. Einfach gesagt, eine CDP ist ein Muss für jedes Unternehmen mit einer kundenorientierten Vertriebsstrategie. Je mehr Sie über Ihre Kunden wissen, desto besser können Sie Kommunikation und Kontaktmomente auf deren Bedürfnisse und Vorlieben abstimmen. Und je mehr Sie zu einem niedrigeren CPS verkaufen (Kosten pro Verkauf† Eine Customer Data Platform ist nicht nur für Online-Marketing und -Vertrieb wichtig. Jedes Unternehmen kommuniziert mit seinen Kunden, online oder offline. Ein CDP ist auch eine sehr willkommene Ergänzung, wenn Sie Ihre Kunden telefonisch ansprechen, zum Beispiel über Call-Center-Aktionen. Ihre Vertriebs- oder Call-Agenten haben alle Kundendaten auf dem Bildschirm, verknüpft mit der Telefonnummer. Das spart Zeit und bietet Chancen und Ansatzpunkte, um persönlich auf Kundenwünsche und -fragen einzugehen. Sobald Ihre Customer Data Platform eingerichtet ist, treten Sie in einen echten Dialog mit Ihren Kunden. Ergebnis: Umsatzsteigerung durch Marketing-Individualisierung.
UNABHÄNGIGE KUNDENDATENBERATUNG
Die Auswahl einer Kundendatenplattform scheint einfach zu sein. Einfach googeln, die Anbieter der ersten beiden Seiten ansprechen und nach ihrer Demo fragen. Untersuchungen zeigen jedoch, dass viele Plattformentscheidungen später nicht so gut ausfallen. Zu viel bezahlen, zu wenige Funktionalitäten, keine Entwicklungsfreiheit, zu komplex oder nicht die richtigen Integrationsmöglichkeiten mit anderen Systemen. Von Implementierungspartnern ganz zu schweigen …
Gehen Sie kein Risiko ein! Wir kennen fast alle Customer Data Lösungen mit ihren Vor- und Nachteilen. Entscheiden Sie selbst, welche Art von Unterstützung gewünscht ist: vom Stupser in die richtige Richtung bis hin zur vollständigen Entlastung und Orientierung. Wir garantieren eine transparente und anbieterunabhängige Beratung. Wir decken unsere Kosten immer für Sie ab.

Erkennst du das?
Rufen Sie an oder senden Sie eine E-Mail für eine ehrliche Beratung
4 Strategien für den Einsatz von maschinellem Lernen bei der Suchmaschinenoptimierung für E-Commerce
Mit dem Aufkommen technologischer Fortschritte auf dem Gebiet [...]
5 Möglichkeiten, wie KI PPC-Anzeigen für maximalen ROI optimiert
Heute erkunden wir die Schnittstelle zweier disruptiver und innovativer [...]
5 E-Commerce-Strategien zur Kundenbindung durch SMS-Marketing
Im Zeitalter der Digitalisierung, in dem unzählige Marketingkanäle existieren, [...]
5 Möglichkeiten, wie KI den Customer Lifetime Value in Treueprogrammen für Ecommerce verbessert
In einem Geschäftsökosystem, in dem die Kundenzufriedenheit im Vordergrund steht, [...]