Eine Lockerung der Covid-Sperrung scheint vorerst nicht möglich zu sein, aber die Regierungen nehmen die Ladenbesitzer durch Click & Collect-Service in gewisser Weise auf
Der Black Friday, dieses Jahr am Freitag, den 27. November, ist seit mehreren Jahren in Folge das Startsignal für die E-Commerce-Hochsaison. Es reicht bis Weihnachten
Online-Shopping ist einer der festen Standards in der neuen Normalität. Bevor Covid-19 die Welt auf den Kopf stellte, war E-Commerce bereits eine dominierende Rolle
Eins-zu-eins-Beziehungen sind seit langem ein Schlüssel zum Erfolg in B2B-Geschäftspraktiken. Es war einmal, dass der vertrauenswürdige „Vertriebsmitarbeiter“ das Gesicht, die Erinnerung und den Klebstoff Ihres Großhandelsunternehmens war. Aber das
Jede Krise beeinflusst das Verbraucherverhalten, offline und online. Es ist noch zu früh, um aus der aktuellen Koronakrise Schlussfolgerungen zu ziehen, dass die
Verschwenden Sie niemals eine gute Krise. Das mag grausam klingen, jetzt, wo das Coronavirus so viele Menschenleben fordert und unseren Lebensunterhalt gefährdet. Aber was
Die Koronakrise tritt in ganz Europa, einschließlich der Niederlande, in eine neue Phase ein. Code rot, sagen wir. Lebensmittel- und Getränkeverkaufsstellen sind oder bleiben geschlossen, es folgen
Der moderne Verbraucher wechselt mühelos von online und mobil in die Werkstatt. In kurzer Zeit nutzt er alle neuen Technologien, die im Einzelhandel erhältlich sind
Wie Oliebollen und Jahresübersichten sind auch Trendvorhersagen Teil des neuen Jahres. Welche E-Commerce-Trends für 2020 sollten Sie besser berücksichtigen?